Als Palindrom werden in der Sprachwissenschaft Wörter, Wortreihen oder Sätze bezeichnet, die rückwärts gelesen genau denselben Text oder zumindest einen Sinn ergeben. Groß-/Kleinschreibung, Wortgrenzen und Satzzeichen sind beim Rückwärtslesen gegebenenfalls zu ändern.
Ein Wortpalindrom (p.e. sometemos o reconocer) ist ein Wort, das rückwärts gelesen dasselbe Wort ergibt. Bei einem Satzpalindrom (yo dono rosas, oro no doy) ist der Satz vorwärts wie rückwärts gelesen derselbe.